Das Maximilianeum öffnet seine Türen für die Berufsintegrationsklassen aus Aschaffenburg
Die BIK-Schülerinnen und Schüler der Berufsschule 2 in Aschaffenburg besuchten die bayerische Landeshauptstadt.
Neben der Besichtigung der touristischen Hotspots stand auch eine Führung des Jüdischen Museums zum Thema „Olympia-Attentat“ auf dem Programm. Kernstück der Reise war jedoch die Einladung der Landtagsabgeordneten Martina Fehlner, MdL, die den Schülerinnen und Schülern den Besuch des Bayerischen Landtags ermöglichte. Neben einem Vortrag zur Arbeit der Abgeordneten nahmen die sie an einer historischen Führung durch die Säle des Landtags teil und zeigten sich beeindruckt durch die Geschichte von König Max, der eigentlich kein König sein wollte.
Der Höhepunkt des Besuches im Landtag war jedoch, dass die Schülerinnen und Schüler dort Platz nehmen durften, wo Woche für Woche diskutiert und entschieden wird. Im Plenarsaal nahm sich Frau Fehlner (SPD), Abgeordnete aus dem Wahlkreis Aschaffenburg, eingehend Zeit, ihre Arbeit darzulegen und den Demokratiegedanken adressatengerecht weiterzugeben. Sie zeigte vor allem Interesse an den individuellen Lebensgeschichten, sodass ein reger Austausch auch noch beim abschließenden Mittagessen stattfinden konnte.
Artikel Main-Echo


BIK - Berufsintegrationsklassen
Fachbetreuerin für dieses Ausbildungsangebot ist