Galway / Irland
Acht weitere Auszubildende nahmen in Kooperation mit der deutsch-irischen Außenhandelskammer (AHK Dublin) mit großem Erfolg an einem 3-wöchigen Business-Sprachkurs teil. Die Struktur des Kurses ist auf die Ausbildungsinhalte der deutschen kaufmännischen Ausbildungsberufe abgestimmt und schließt mit einer schriftlichen Prüfung und einer Projektpräsentation ab. Betriebsbesuche bei irischen Unternehmen komplettieren das Programm. Zusätzlich zum Europass Mobilität erhielten die Teilnehmer das von der AHK Dublin verliehene Zertifikat „Kaufmann International“, welches als Zusatzqualifikation den kaufmännischen Berufsabschluss erweitert.
In seiner Rede im Rahmen der Abschlussfeier würdigte der stellvertretende Schulleiter StD Sebastian Weyres den Mut der Teilnehmer über den Tellerrand hinauszuschauen.
Alle Auszubildenden haben Sozialkompetenz, kulturelle Kompetenz und sprachliche Handlungskompetenz im Ausland erworben, wodurch sie auch ihr persönliches und berufliches Selbstbewusstsein gestärkt haben. Weiterhin dankte er den Ausbildungsbetrieben, ohne deren Unterstützung solche Auslandsaufenthalte nicht möglich wären.
Das Projekt wurde zum Großteil aus EU-Fördermitteln des Programms Erasmus+ finanziert. Der nicht durch Fördermittel gedeckte Anteil wird oft durch die Ausbildungsbetriebe getragen. Berufsschule und Betriebe arbeiten hierbei als Partner eng zusammen und leisten einen wichtigen Beitrag, die duale Berufsausbildung noch attraktiver zu machen.

Mit dem Zertifikat „Kaufmann International“ der AHK Dublin wurden ausgezeichnet:
Lisa Schwind (Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg eG, Aschaffenburg), Selina Mook (Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau, Aschaffenburg), Kim Nguyen (Robert Kunzmann GmbH & Co. KG, Aschaffenburg), Anna Sokolowski (Robert Kunzmann GmbH & Co. KG, Aschaffenburg), Linett Gourijan (Stadtmüller + Sauer CNC Fertigungstechnik GmbH & Co. KG, Hösbach-Rottenberg), Frederic Platz (TEAMLOG GmbH Spedition und Logistik, Aschaffenburg), Hannah Iloge (Peter Büdel GmbH, Laufach), Justin Bauer (Adam Hörnig Baugesellschaft mbH & Co. KG, Aschaffenburg)
Für die Teilnahme an einem Sprachkurs mit Praktikum wurden ausgezeichnet:
Chiara Caiaro (Aktionsfelder, Mainaschaff), Sophia Wurdinger (Dreßler Bau GmbH, Aschaffenburg), Emilia Danziger (Dreßler Bau GmbH, Aschaffenburg), Jan Friedrich (LIDLVertriebs GmbH & Co. KG, Hanau), Jenis Liuzzi von (AUBI/August Bickert GmbH & Co KG, Großostheim), Silvana Schwegler (VandeBord GmbH, Alzenau), Julia Walter (Gemeinschaftspraxis Dr. Melcher & Dr. Lührs, Aschaffenburg)
Nicole Kraus, Studienrätin
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der deutsch-irischen AHK: https://www.german-irish.ie/dienstleistungen/kaufmann-international-certificate
Die Teilnehmer wurden in der ersten und letzten Woche von Lehrkräften der BS2 begleitet. Die Unterbringung der Teilnehmer erfolgte in Apartments/Wohngemeinschaften.
Nähere Informationen zum Aufenthalt in Irland können unter dem folgenden Link eingesehen werden: Präsentation Erasmus 2023.pptx
Kontakt: erasmus@bs2ab.de




Gruppenfoto der Teilnehmer*innen 2023

Impressionen von 2022:
