
Brandschutzübung der Freiwilligen Feuerwehr Aschaffenburg
Fachkraft für Lagerlogistik / Fachlagerist
Das Aufgabengebiet einer Fachkraft für Lagerlogistik liegt in der Organisation und Durchführung eines reibungslosen Warenflusses.
Das betrifft die Bereiche Warenannahme, Auftragszusammenstellung und Auslieferung der Güter.
Die Beschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik an der BSII erfolgt im 1. Schuljahr mit 15 Unterrichtsstunden an 1,5 Unterrichtstagen.
Im 2. und 3. Ausbildungsjahr werden 9 Unterrichtsstunden an einem Unterrichtstag unterrichtet.
Die Stundentafel der Fachkraft für Lagerlogistik und des Fachlageristen ist in den ersten beiden Schuljahren identisch.
Das dritte Schuljahr durchlaufen nur die Fachkräfte für Lagerlogistik.
Das betrifft die Bereiche Warenannahme, Auftragszusammenstellung und Auslieferung der Güter.
Die Beschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik an der BSII erfolgt im 1. Schuljahr mit 15 Unterrichtsstunden an 1,5 Unterrichtstagen.
Im 2. und 3. Ausbildungsjahr werden 9 Unterrichtsstunden an einem Unterrichtstag unterrichtet.
Die Stundentafel der Fachkraft für Lagerlogistik und des Fachlageristen ist in den ersten beiden Schuljahren identisch.
Das dritte Schuljahr durchlaufen nur die Fachkräfte für Lagerlogistik.
Fachbetreuer (kommissarisch) für dieses Ausbildungsangebot ist
StR Florian Rauschmann
E-Mail: frauschmann@bs2ab.de
Links